Beitrags-Archiv für die Kategorie 'Einsätze 2021'
Aug.
15
Sonntag, 15. August 2021 13:34
Am Sonntagmittag, den 15.August wurde die Ortsfeuerwehr Geismar über DME um 13.34 Uhr zu einem vermutlichen Gasaustritt im Keller eines Mehrfanilienhauses „Zur Scharfmühle“ alarmiert. Mit ausgerückt waren der Gaszug der Berufsfeuerwehr, sowie ein RTW. Unser LF 20 KatS (mit 1/8 / 6 PA) und das TroTLF 16 (mit 1/5 / 4 PA) rückten ebenfalls zeitnah aus. Bei Ankunft an der EST erkundete bereits der Angriffstrupp der BF die Lage. Es konnte aber nur ein leichter Benzingeruch festgestellt werden. Für die Kräfte der OF Geismar gab es somit keine Tätigkeiten an der Einsatzstelle und man blieb in Bereitstellung. Nach Ankunft der Stadtwerke konnten die Kräfte der OF Geismar wieder einrücken, sodass der Einsatz um 14.15 Uhr beendet war.
Thema: Einsätze, Einsätze 2021 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Juli
25
Sonntag, 25. Juli 2021 18:51
Am frühen Sonntagabend, den 25. Juli wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 18.51 Uhr über DME zur Bereitschaft am Feuerwehrhaus alarmiert. Grund hierfür war eine unklare Rauchentwicklung am Göttinger Hauptbahnhof. Da die Lage wohl in der Anfangsphase völlig unklar war, wurden zusätzlich auch die Ortswehren Stadtmitte, Grone, Weende und Holtensen alarmiert. Jedoch war alles halb so schlimm. Es stellt sich heraus, dass an einem Triebkopfwagen eines ICE`s ein technischer Defekt vorlag, der zu einer Rauchentwicklung geführt hatte. Bei Ankunft des Löschzuges der Berufsfeuerwehr waren die rund 400 Reisende bereits alle aus dem Zug evakuiert worden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war, laut Pressesprecher, nicht mehr notwendig. Daher konnten die Kräfte an der EST reduziert werden. Die OF Grone und OF Geismar blieben aber weiter in Bereitschaft, die dann für die OF Geismar um 20.40 Uhr endete.
Thema: Einsätze, Einsätze 2021 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Juli
10
Samstag, 10. Juli 2021 18:19
Einige Aktive fuhren schon früh mit zwei Fahrzeugen in die Göttinger Innenstadt, um dort beim Zeltaufbau für die Impfaktion der Göttinger Stadtverwaltung auf dem Marktplatz zu helfen. Auch der Abbau am Nachmittag wurde von der Ortsfeuerwehr Geismar unterstützt. Am frühen Abend folgte dann noch ein Brandeinsatz. Hier kam um 18.19 Uhr über unsere DME die Meldung: „Zimmerbrand in der Von-Ossietzky-Straße, Heimrauchmelder piepen im EG, Geruch nach Rauch“. Nach kurzer Zeit, das LF 20 KatS war gerade ausgerückt, wurde bereits „Einsatzabbruch, Kräfte und Mittel reichen aus, Lüftung wird eingeleitet“ gemeldet, da es sich nur um ein vergessenes Toastbrot im Toaster handelte. Und somit war auch für die OF Geismar dieser Einsatz nach kurzer Zeit beendet.

Thema: Einsätze, Einsätze 2021 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Juni
28
Montag, 28. Juni 2021 12:01
Am Montagmittag, den 28. Juni wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 12.01 Uhr über DME, zur Unterstützung des Löschzuges der Berufsfeuerwehr ,zu einem Brandeinsatz in den Alva-Myrdal-Weg alarmiert. Dort war in einem Gebäude der HAWK (Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen) in einem Raum im 3.OG ein Akku expoldiert. Dadurch kam es zu einer erheblichen Rauchentwicklung. Der Angriffstrupp der BF ging mit Kleinlöschgerät vor und brachte das Feuer schnell unter Kontrolle. Nach knapp 10 Minuten konnte bereits die Meldung „Feuer aus“ abgegeben werden. Anschliessend wurde noch eine Druckbelüftung durchgeführt, sodass die Einsatzkräfte der OF Geismar nicht mehr ausrücken brauchten. Die bereits am Feuerwehrhaus eingetroffenen Kräfte (1/8) gingen zur Sicherheit noch bis kurz vor 13.00 Uhr in Bereitschaft. Bei diesem Einsatz machten sich die momentan katastrophalen Verkehrsverhältnisse im Göttinger Stadtgebiet sehr bemerkbar. Für die freiwilligen Einsatzkräfte wird es zur Zeit immer schwieriger bei Einsätzen am Tage von den Arbeitsplätzen zum Feuerwehrhaus zu gelangen.
Thema: Einsätze, Einsätze 2021 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Juni
12
Samstag, 12. Juni 2021 4:10
Am 12.06.2021 um 04:10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Geismar unterstützend zur Berufsfeuerwehr in die Straße „Am Lindenbogen“ gerufen. Hier hatte ein Holzstapel hinter einem Carport Feuer gefangen.
Die Hitzeentwicklung war so stark, das ein nahegelegenes Fenster des Wohnhauses bereits geplatzt war. Die Berufsfeuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle, so dass ein Tätigwerden an der Einsatzstelle für die Ortsfeuerwehr Geismar nicht mehr nötig war. Die OF war mit dem LF 20 Kats und TroTLF vor Ort. Insgesamt hatte die OF eine Personalstärke von 18 FM(SB).
Thema: Einsätze, Einsätze 2021 |
Kommentare (0) |
Autor: Florian Kruck-Steuer
Juni
04
Freitag, 4. Juni 2021 18:47
Am frühen Freitagabend, den 04. Juni waren die Berufsfeuerwehr mit allen drei Wachen und Sonderfahrzeugen sowie die OF Weende seit ca. 18.30 Uhr bei einem Feuer auf dem Hof des Entsorgungszentrum am Königsbühl im Einsatz. Dort brannte ein 20×20 Meter großer Sperrmüllhaufen in voller Ausdehnung, sowie 2 Großcontainer, die sich direkt daneben befanden und der Inhalt durch die Wärmestrahlung ebenfalls Feuer fing. Zum Einsatz kamen 3 C-Rohre, 1 Wasserwerfer und der Monitor des TLF 24/40. Die OF Herberhausen und Holtensen wurden in Bereitschaft versetzt. Nach dem Großbrand im August 2016 wurde auf dem dortigen Gelände eine Zisterne mit 100.000 Liter und ein Löschwasserteich mit rund 450.000 Liter angelegt, aus dem sich die Einsatzkräfte in der Erstphase sehr gut bedienen konnten. Trotzden wurde die Ortsfeuerwehr Geismar mit ihrem Wasserförderzug um 18.47 Uhr über DME zur Wasserversorgung alarmiert. Nachdem alle Fahrzeuge besetzt waren, ging es mit einer Alarmfahrt im Zugverband quer durch die Stadt in Richtung Königsbühl. Dort wurde dann durch unsere Kräfte (1/24) eine Versorgungsleitung mit B-Längen aus dem SW 2000 von der Leine über rund 1.000 Meter bis zum Löschwasserteich verlegt, um den doch sichtlich immer leerer werdenen Teich wieder zu füllen. Dabei dienten das LF 20 KatS und das TroTLF 16 als Verstärkerpumpen. In der Zwischenzeit wurde mit Hilfe eines Baggers der Sperrmüllhaufen nach und nach auseinandergezogen und abgelöscht. Nachdem um 21.53 Uhr „Feuer aus“ gemeldet wurde, fingen die Kräfte der OF Geismar an, die Versorgungsleitung wieder abzubauen. Gleichzeitig fuhren der SW 2000 und der MTW zur Hauptwache, um der SW wieder mit neuen Schläuchen zu bestücken und die Einsatzbereitschaft damit wieder herzustellen.. Der Rest der OF Geismar machte sich gegen 22.30 Uhr auf die Rückfahrt zur Unterkunft. Hier wurden die Fahrzeuge grob gereinigt und wieder einsatzbereit gemacht. Einsatzende war dann so gegen 0.00 Uhr





(Fotos: Thomas Kleinhans / weitere Fotos findet Ihr in unserer Bildergalerie 2021)
Thema: Einsätze, Einsätze 2021 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Juni
03
Donnerstag, 3. Juni 2021 16:51
Am Donnerstagnachmittag, den 03. Juni wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 16.51 Uhr über DME zu einem Dachstuhlbrand eines Wohn- und Geschäftshauses in der Geismar Landstraße alarmiert. Zusätzlich zum Löschzug der Berufsfeuerwehr wurden auch die HLF`s der Wache West und der Wache Klinikum sowie die OF Stadtmitte ebenfalls in den Einsatz eingebunden. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war eine starke Rauchentwicklung im Dachbereich erkennbar. Es brannten Baumaterialien auf dem Dach. Zum Einsatz kamen ein C-Rohr und die Drehleiter. Nach gut zehn Minuten war das Feuer unter Kontrolle, sodass das HLF West und die OF Stadtmitte Ihre Einsatzfahrten abbrachen. Um 17.09 Uhr konnte bereits „Feuer aus“ gemeldet werden. Die OF Geismar rückte mit dem LF 20 KatS (1/8) und dem TroTLF 16 (1/5) an, hatte aber wie bei den vorherigen Einsätzen auch, keine Tätigkeiten an der Einsatzstelle und rückte somit um 17.29 Uhr wieder einsatzbereit ins Feuerwehrhaus Geismar ein.

(Fotos: Thomas Kleinhans)
Thema: Einsätze, Einsätze 2021 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Juni
02
Mittwoch, 2. Juni 2021 20:14
Auch der Juni fängt gleich mit einem Einsatz für die Ortsfeuerwehr Geismar an. Am Mittwochabend, den 02. Juni wurden wir um 20.14 Uhr wieder als Unterstützung des Löschzuges der Berufsfeuerwehr zu einem Brandeinsatz in die Kampstraße alarmiert. Dort soll in einer Wohnung im 1. OG. ein Backofen brennen. Schon kurz nach Eintreffen des Löschzuges konnten das HLF Nord und das HLF West der BF ihre Einsatzfahrten abbrechen. Die OF Geismat mit LF 20 KatS und TroTLF 16 sollten zwar durchfahren, hatten aber vor Ort dann keine weiteren Tätigkeiten. Nach 10 Minuten konnte bereits „Feuer unter Kontrolle“ gemeldet werden. Einsatzende für die OF Geismar war dann um 21.00 Uhr. Die Gesamtstärke an diesem Abend betrug 1/17.
Thema: Einsätze, Einsätze 2021 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Mai
31
Montag, 31. Mai 2021 20:38
Die Ortsfeuerwehr Geismar wurde am Montagabend, den 31.Mai um 20.38 Uhr über DME zur Unterstützung des Löschzuges der Berufsfeuerwehr zu einem vermutlichen Zimmerbrand in der Tilsiter Straße alarmiert. Alarmstichwort war: “ Zimmerbrand mit Menschenrettung, schwarzer Rauch aus Fenster im 1.OG“. Durch den Angriffstrupp der BF wurde die Wohnung über eine Steckleiter betreten. Die erste Erkundung ergab jedoch das übliche. Es handelte sich wieder mal um angebranntes Essen auf dem Herd. Eine Person wurde zwar dem Rettungsdienst übergeben, blieb aber anschließend weiter vor Ort. Für die anrückenden Kräfte der OF Geismar war somit kein Einsatz mehr erforderlich und sie konnten wieder einsatzbereit einrücken.
Thema: Einsätze, Einsätze 2021 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Mai
23
Sonntag, 23. Mai 2021 21:18
Zur Unterstützung des Löschzuges der Berufsfeuerwehr wurde die Ortsfeuerwehr Geismar am Pfingstsonntagabend um 21.18 Uhr über DME zu einem vermutlichen Kellerbrand in den Elisabeth-Heimpel-Weg auf den Zietenterrassen alarmiert. Einsatzstichwort war „Rauchentwicklung aus einem Kellerfenster“. Noch bevor das erste unserer Fahrzeuge ausrücken konnte, wurde bereits gemeldet, dass alle anrückenden Kräfte ihre Anfahrt zum Einsatz abbrechen konnten. Es brannte „nur“ in einem Kellerschacht, wobei das Feuer bereits durch Anwohner gelöscht worden war. Somit war ein Eingreifen seitens der OF Geismar nicht mehr notwendig.
Thema: Einsätze, Einsätze 2021 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Mai
14
Freitag, 14. Mai 2021 5:49
Am frühen Freitagmorgen, den 14. Mai wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 05.49 Uhr über DME zu einem Brandeinsatz in den Kolberger Weg alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete: Zimmerbrand im 3 Obergeschoß. Unser LF 20 KatS rückte zeitnah aus. Vor Ort war bereits der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die HLF`s der Wache Klinikum und der Wache „West“. Die erste Erkundung ergab mal wieder „Essen auf dem Herd“. Eine Person wurde durch den Angriffstrupp der BF aus der völlig verqualmten Wohnung gerettet. Für unsere Einsatzkräfte waren vor Ort keine Tätigkeiten mehr notwendig, sodass das Fahrzeug nach kurzer Zeit wieder ins Feuerwehrhaus einrücken konnte.
Thema: Einsätze, Einsätze 2021 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Apr.
27
Dienstag, 27. April 2021 18:30
Am frühen Dienstagabend, den 27. April trafen sich 6 Aktive der Ortsfeuerwehr Geismar gegen 18.15 Uhr, um bei einer älteren Dame und Ihrem Nachbarn am Erich-Schmitt-Weg Altpapier abzuholen. Diese war nötig, da der Keller unbedingt bis zum 30.04. geräumt werden musste und daher die Abholung nicht bis zur nächsten Altpapiersammlung am 12.Juni warten konnte. Wir waren gerade mit dem MTW dort eingetroffen, als über die DME`s um 18.30 Uhr eine Alarmierung zu einem vermutlichen Zimmerbrand im Friedländer Weg kam. Sofort ging es mit einer Alarmfahrt zurück zu Feuerwehrhaus. Dort wurde umgehend das LF 20 Kats besetzt und ab ging es zur Einsatzstelle. Das TroTLF 16 folgte kurz danach. Bei Ankunft an der EST war Brandgeruch im Gebäude wahrnehmbar. Eine weitere Erkundung ergab jedoch, dass es sich wieder einmal um „Essen auf dem Herd“ handelte. So war für die OF Geismar der Einsatz beendet und beide Fahrzeuge rückten wieder ein. Die Gesamtstärke war an diesem Abend 1/21. Die sechs „Altpapiersammler“ verrichteten danach noch Ihre vorher abrupt abgebrochene Arbeit und auch für sie war dann gegen 19.30 Uhr Schluss.
Thema: Einsätze, Einsätze 2021 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Apr.
20
Dienstag, 20. April 2021 22:29
Am späten Dienstagabend, den 20. April wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 22.29 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Wohnhaus in die Kreuzburger Straße alarmiert. Hier war es in einem Heizungsraum zu einer starken Verqualmung gekommen. Zur Unterstützung des Löschzuges rückte unser LF 20 KatS mit voller Besatzung (1/8) aus. Nach Ankunft an der EST wurde ein Sicherheitstrupp vorbereitet, der aber nicht mehr eingesetzt wurde. Es war nur eine leichte Verrauchung aber keine Flammen auszumachen. Die Druckbelüftung lief bereits. Nach kurzer Zeit konnte unser Fahrzeug wieder einrücken, da für die Besatzung keine Tätigkeiten mehr an der EST vorgesehen waren. Während der Einsatz noch lief, löste die Brandmeldeanlage (BMA) vom Wohnkomplex Groner Landstraße 9 aus. Hierbei handelte es sich aber zum Glück nur um angebranntes Plastik auf einem Herd.
Thema: Einsätze, Einsätze 2021 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
März
19
Freitag, 19. März 2021 21:35
Gerade war die Online-Ausbildung am Freitag, den 19. März beendet, es stand heute Fahrzeugkunde auf dem Programm, da gingen um 21.35 Uhr die digitalen Funkmeldeempfänger (DME). Die Ortsfeuerwehr Geismar wurde zu diesem Zeitpunkt zur Unterstützung, hauptsächlich Atemschutzgeräteträger, zu einem Feuer in die Göttinger City alarmiert. Dort waren seit ca. 20.50 Uhr die Berufsfeuerwehr und die OF Stadtmitte in einem größeren Einsatz tätig. In einem REWE-Markt an der Ecke Lange Geismarstraße/Kurze Geismarstraße war in einem Lagerraum ein Feuer ausgebrochen. Dieses breitete sich in dem rückwärtigen Teil des Fachwerkhauses auf Wohnungen und angrenzende Häuser aus. Umgehend rückten alle Fahrzeuge der Ortsfeuerwehr Geismar zur Einsatzstelle aus. Dort wurden die sich bereits im Einsatz befindlichen Kräfte bei der Evakuierung der angrenzenden Häuser sowie bei der Brandbekämpfung unterstützt. Das Feuer breitete sich über die Hausfassade im Innenhof sowie durch Decken und Wände immer weiter aus. Die Rauchentwicklung war sehr strak, sodass im direkten Bereich nur unter Atemschutz gearbeitet werden konnte. Teilweise mussten Wände mittels Einreißhaken und Haligan Tool geöffnet werden, um an versteckte Brandnester, die dann mittels Wasser aus mehreren C-Rohren, teilweise aber auch mit Schaum, abgelöscht wurden. Bei diesem Brandeinsatz unterstüzten während der gesamten Nacht insgesamt 11 der 13 Göttinger Ortsfeuerwehren die Berufsfeuerwehr bei Ihrer doch relativ schwierigen Arbeit, bedingt durch die engen und verwinkelten Hinterhöfe in diesem Fachwerkhausbereich der Göttinger Innenstadt, sodass insgesmat rund 90 Einsatzkräfte vor Ort waren. Die Luft aus rund 75 Atemluftflaschen wurde verbraucht. Eine Zahl, die auch bei Großeinsätzen nicht so häufig vorkommt. Bis weit in die frühen Morgenstunden hinein dauerte es , bis hier endlich „Feuer aus“ gemeldet werden konnte. Eine Brandwache blieb noch den ganzen Vormittag zur Sicherheit an der Einsatzstelle.
Auch für die Ortsfeuerwehr Geismar sollte die Nacht, nachdem gegen 0.30 Uhr die OF Herberhausen als Ablösung die bisherigen Aufgaben übernahm, noch lange nicht zu Ende sein. Kurz nachdem die Fahrzeuge auf der Hauptwache der Berufsfeuerwehr wieder neu bestückt und einsatzbereit gemacht wurden um dann die Einsatzbereitschaft für eventuell weitere kommende Einsätze zu übernehmen, ging es dann für die Besatzung des LF 20 der Ortsfeuerwehr erst richtig los. Kurz nach 01.00 Uhr kam über Funk der nächste Einsatz. In der Sternstraße barnnte eine Dixi-Toilette. Danach ging es Schlag auf Schlag. Es folgte ein angeblicher Zimmerbrand im Rastenburger Weg. Hier wurde im Erdgeschoß ein Blumenkasten aus Holz angezündet. Auf der Rückfahrt zur Unterkunft fiel auf der Geismar Landtraße in Höhe des Gothaer Hauses ein Feuerschein auf. Hier brannten das Klingelgehäuse an einer Tür, welches von unbekannten vermutlich mutwillig angesteckt wurde und von der Besatzung natürlich schnell gelöscht wurde. Dann wurde ein PKW-Brand in der Leibnitzstraße gemeldet. Zur Untersützung wurde noch die OF Holtensen mit ihrem LF von der Einsatzstelle in der City abgezogen und dorthin geordert. Bei Ankunft stellte sich heraus, das jemand den Außenspiegel eines PKW in Brand gesetzt hatte. Auch hier konnte das Feuer schnell abgelöscht werden. Danach kehrte endlich Ruhe ein und mit einer Gesamtstärke von 1/26 war die OF Geismar dann noch bis 04.00 Uhr in Bereitschaft im Feuerwehrhaus.


(Fotos: Feuerwehr)
Thema: Einsätze, Einsätze 2021 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
März
07
Sonntag, 7. März 2021 4:02
In den frühen Sonntagmorgenstunden um 04:02 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Geismar zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr in den Rastenburgerweg gerufen. Hier wurde Brandgeruch gemeldet. Das LF 20 Kats war bereits auf Anfahrt, als durch die Berufsfeuerwehr gemeldet wurde, dass Kräfte und Mittel ausreichen. Somit konnte die Ortsfeuerwehr Geismar wieder einrücken. Gegen 4:30 Uhr war der Einsatz für die Ortsfeuerwehr beendet und die 18 Feuerwehrfrauen und -männer konnten wieder nach Hause.
Thema: Einsätze, Einsätze 2021 |
Kommentare (0) |
Autor: Florian Kruck-Steuer
März
01
Montag, 1. März 2021 16:56
Am heutigen Montag, den 01.März wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 16.56 Uhr über die digitalen Meldeempfäger (DME) zur einer Brandmeldeanlage im „Feierabendhaus“ in der Merkelstraße alarmiert. Solch ein Einsatz wird normaler Weise durch die Berufsfeuerwehr abgedeckt. Die war jedoch zusammen mit den Ortsfeuerwehren Grone und Stadmitte bei einem Brand in der Tiefgarage unter dem Gebäude „Hagenweg 20“ seit ca. 16.00 Uhr im Einsatz. Daher rückten unser LF 20 KatS und das TroTLF zur Brandmeldeanlage aus. Zusätzlich wurde auch die Ortsfeuerwehr Weende in Bereitschaft versetzt. Im Feierabendhaus konnte kein Feuer festgestellt werden, sodass ein technischer Fehler die Brandmeldeanlage ausgelöst haben muss. Um 17.33 Uhr rückten bei Fahrzeuge wieder in die Unterkunft ein. Dort wurde dann noch mit einer Stärke von 1/16 eine Bereitschaft bis 18.50 Uhr aufrechterhalten.


(Fotos: Kristian Müller)
Thema: Einsätze, Einsätze 2021 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Feb.
26
Freitag, 26. Februar 2021 16:53
Zu einem vermutlichen Zimmerbrand in einer Wohnanlage in der Danziger Straße wurde die Ortsfeuerwehr Geismar heute um 16.53 Uhr über DME zur Unterstützung des Löschzuges der Berufsfeuerwehr alarmiert. Im Treppenhaus war „beißender“ Geruch aufgefallen, eine dazu passende Rauchentwicklung konnte aber nicht ausgemacht werden. Durch die nur wenige hundert Meter entfernte Hauptwache der Göttinger Berufsfeuerwehr, war der Löschzug sehr schnell vor Ort. Bei der anschließenden Erkundung durch den Angriffstrupp konnte aber, nach der Kontrolle von Keller, Aufzug und Dach kein Brandherd gefunden werden. Die Ortsfeuerwehr war mit dem LF20KatS und dem TroTLF an der Einsatzstelle, wurde aber nach kurzer Zeit zur Bereitschaft ins Feuerwehrhaus verlegt, die dann um 18.05 Uhr mit einer Stärke von 1/14 endete.
Thema: Einsätze, Einsätze 2021 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Feb.
23
Dienstag, 23. Februar 2021 16:03
Die Alarmierung für die Ortsfeuerwehr Geismar am heutigen Dienstagnachmittag kam um 16.03 Uhr. „Vermutlich Zimmerbrand am Mittelberg, unklare Rauchentwicklung, eventuell Person noch in der Wohnung“. Doch schon um 16.09 Uhr kam die Rückmeldung vom Angriffstrupp des Löschzuges der Berufsfeuerwehr, dass es sich wieder mal um „Essen auf dem Herd“ handelte. Somit war ein Eingreifen seitens der OF Geismar nicht mehr notwendig. Die Fahrzeuge konnten „im Stall“ bleiben und die bis dahin eingetroffenen Einsatzkräfte wieder nach Hause fahren.
Thema: Einsätze, Einsätze 2021 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Feb.
21
Sonntag, 21. Februar 2021 16:56
Am späten Sonntagnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Geismar über DME um 16.56 Uhr alarmiert. Alarmierungsstichwort war ein „Zimmerbrand mit Menschenrettung“ in der Bismarkstraße im Tennisheim am KWP (Kaiser-Wilhelm-Park) unterhalb des Kehrs. Als die ersten Fahrzeuge des Löschzuges an der EST eintrafen, hatten Passanten bereits ein Fenster eingeschlagen und eine Person aus den verqualmten Räumen geholt. Er konnte sofort dem eintreffenden Rettungsdienst übergeben werden. Bei dem Feuer, dass schnell gelöscht werden konnte, handelte es sich mal wieder um „Essen auf dem Herd“, sodass die anrückenden Fahrzeuge (LF 20 KatS, TroTLF16, SW) der OF Geismar Ihre Einsatzfahrt wieder abbrechen und einrücken konnten. Wir hatten am heutigen Nachmittag eine Gesamtstärke von 1/21.
Thema: Einsätze, Einsätze 2021 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Feb.
18
Donnerstag, 18. Februar 2021 16:12
Am Donnerstagnachmittag, den 18. Februar wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 16.12 Uhr über DME zu einem vermutlichen Zimmerbrand in den Tegeler Weg alarmiert. Dort war im 1. Obergeschoß eines Wohnhauses Rauchgeruch wahrnehmbar. Unser LF 20 KatS rückte mit einer Besatzung von 1/6 zeitnah aus. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr, sowie das HLF 3 der Wache Klinikum waren ebenfalls unterwegs. Der Angriffstrupp der BF stellte dann bereits um 16.28 Uhr fest, das es sich um einen Küchenbrand handelte, aber keine Person in der Wohnung vorgefunden wurde. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden, sodass für die OF Geismar keine Tätigkeiten an der Einsatzstelle notwendig waren und das Fahrzeug wieder einrücken konnte. Zwischenzeitlich waren noch 6 Kräfte im Feuerwehrhaus, die dann aber auch wieder nach Hause entlassen wurden.
Thema: Einsätze, Einsätze 2021 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans