Beitrags-Archiv für die Kategorie 'Einsätze'
Apr
30
Sonntag, 30. April 2023 21:25
Da die Ortsfeuerwehr Geismar seit einiger Zeit die Berufsfeuerwehr bei Tiertransporten unterstützt, wurde unser Ortsbrandmeister am Sonntagabend, den 30. April telefonisch über einen „Tiereinsatz“ von der Leitstelle informiert. Es ging darum, einen Waschbären in Nikolausberg im „Kleestieg“ einzufangen. Mit unserem LF 20 Kats und dem KLAF, sowie einer Gesamtstärke von 1/9, ging es dann um 21.25 Uhr Richtung Nikolausberg. Bei der Einfangaktion wurde ein Feuerwehrmann von dem Tier gebissen und musste sich anschließend in ärztliche Behandlung begeben. Der Waschbär wurde von uns dann zur Untersuchung zu einem Tierarzt gebracht. Dort wurden keine Verletzungen oder ähnliches festgestellt. Nach Rücksprache mit der FEL sowie der Ärztin wurde das Tier anschließend von uns wieder in die Freiheit ausgesetzt. Die beiden Fahrzeuge rückten gegen 23.30 Uhr wieder einsatzbereit ein.
Im Jahr 2023 in dem Zeitraum vom 01.01. bis 30.04. war es bisher schon der 13. Tiertransport, den die OF Geismar im Auftrag der Berufsfeuerwehr durchgeführt hat. Meistens fährt nur unser KLAF mit 1/1 raus. Auf diesem Fahrzeug sind die beiden Tiertransportkästen von unterschiedlicher Größe verlastet. Mal holen wir die jeweiligen Tiere auf der Hauptwache Süd der BF ab, oder direkt vom Einsatzort und bringen diese dann zu einem diensthabenden Tierarzt oder ins Tierheim nach Duderstadt und das alles ehrenamtlich, ob am Tag oder mitten in der Nacht. Hierbei handelt es sich um die unterschiedlichsten Tierarten. Mit dabei waren schon Hunde, Katzen, Ratten, Waschbären usw.

(Fotos: OF Geismar)
Thema: Einsätze, Einsätze 2023 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Apr
29
Samstag, 29. April 2023 6:30
Am frühen Samstagmorgen, den 29. April gingen bei den aktiven Mitgliedern der Ortsfeuerwehr Geismar die Melder. Die Leitstelle hatte uns am 06.30 Uhr zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung in die Straße „Am Rommelhof“ alarmiert. Dort sollte, laut Informationen der Anrufer, eine Matratze in der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus brennen, dichter Rauch quoll aus einem Zimmer. Ebenfalls unterwegs war die Berufsfeuerwehr mit Ihrem Löschzug der Hauptwache Süd und der Rettungsdienst. Die OF Geismar rückte mit LF 20 KatS, TroTLF 16 und MTW sowie einer Stärke von 1/19 zur fast gegenüber des Feuerwehrhauses gelegenen Einsatzstelle aus. Nach der Ankunft an der EST stellten wir den Sicherheitstrupp. Der zweite Trupp unter Atemschutz kontrollierten die Wohnungen über der Brandwohnung auf Brandrauch. Anschließend erfolgte die Belüftung mittels zweier Druckbelüftern. Eine Person aus der Brandwohnung wurde mit Verdacht auf eine leichte Rauchvergiftung durch den Rettungsdienst in die Uniklinik gebracht. Eine weitere Person aus dem Dachgeschoss konnte unverletzt gerettet werden. Das Feuer war relativ schnell gelöscht, doch die vom Brand betreffende Wohnung ist leider nicht mehr bewohnbar. Eine kleine Kuriosität bei diesem Einsatz nebenbei: Nach Beendigung der Nachlösch- und Aufräumungsarbeiten hat die OF Geismar noch eine Ratte, die in der Brandwohnung in einem Käfig gehalten wurde, nach Ossenfeld gebracht. Hier ist jemand, der Kleintiere und Reptilien aufnimmt und sich um Sie kümmert. Der Tierfreund wird die Ratte, die doch etwas zu viel Brandrauch abbekommen hat, wieder aufpäppeln können. Gegen 08.30 Uhr war der Einsatz für alle beteiligten Einsatzkräfte beendet.


(Fotos: Feuerwehr Göttingen)
Thema: Allgemein, Einsätze, Einsätze 2023 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Apr
19
Mittwoch, 19. April 2023 19:04
Am frühen Mittwochabend, den 19. April wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 19.04 Uhr über DME zu einem angeblichen Zimmerbrand in den Windausweg alarmiert. Ebenfalls auf Anfahrt zur Einsatzstelle war auch der Löschzug der Hauptwache Süd der Berufsfeuerwehr, sowie der Rettungsdienst. Ein Anwohner hatte mitgeteilt, dass dort Brandgeruch wahrnehmbar wäre. Unser LF 20 KatS war bereits auf Anfahrt, als der Angriffstrupp der BF meldete, dass derzeit keine Erkenntnisse vorliegen. Das LF 20 trat dadurch wieder die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus an und blieb dort noch bis 19.33 Uhr zur Vorsicht bzw. Absicherung Bereitschaft. Danach konnten auch die Kräfte der OF Geismar wieder den Heimweg antreten.
Thema: Einsätze, Einsätze 2023 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Mrz
09
Donnerstag, 9. März 2023 15:25
Am Donnerstagnachmittag, den 09. März wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 15.25 Uhr über DME zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung in der Reinhäuser Landstraße alarmiert. Die Meldung, die wir erhielten besagte, das im Kur-und Pflegeheim Schloss Friedland im 2.OG eines Gebäudes ein Zimmer in Vollbrand stehen würde und alles verraucht wäre. Eine Person soll sich noch in diesem Bereich befinden. Zusätzlich waren der Löschzug der Hauptwache Süd, das HLF der Wache Nord, 2 RTW`s und 1 NEF von Seiten der Berufsfeuerwehr zur Einsatzstelle ausgerückt. Bei Ankunft an der EST wurde der Angriffstrupp sofort zur Menschenrettung eingesetzt. Kräfte der OF Geismar stellten den Sicherungstrupp. Eine Person konnte aus dem Gefahrenbereich in Sicherheit gebracht werden und wurde dann dem Rettungsdienst übergeben. Gleichzeitig wurden die Löscharbeiten in Angriff genommen. Der Zimmerbrand konnte relativ schnell gelöscht werden. Um 15.44 Uhr wurde „Feuer unter Kontrolle“ gemeldet und eine Druckbelüftung eingeleitet, sowie der GW-Hygiene zur EST beordert. „Feuer aus“ konnte dann bereits um 15.57 Uhr gemeldet werden. Kurz nach 16.00 Uhr war auch der Einsatz für die Kräfte der OF Geismar beendet.

Thema: Einsätze, Einsätze 2023 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Mrz
07
Dienstag, 7. März 2023 2:10
In der Nacht zu Dienstag, dem 07.März wurde die Ortsfeuerwehr Geismar über DME um 02.10 Uhr zu einem angenommenen Zimmerbrand im 2 OG. eines Mehrfamilienhauses in die Lotzestraße alarmiert. Auf dem Weg dorthin war auch der Löschzug der Berufsfeuerwehr. Die OF Geismar rückte mit LF 20 KatS (1/8), dem TroTLF 16 (1/5) und dem KLAF (1/1) aus. Ein Zimmerbrand konnte zum Glück vor Ort nicht festgestellt werden. Damit rückten die drei Fahrzeuge der OF Geismar ohne Tätigkeiten an der Einsatzstelle, um 02.30 Uhr wieder ein.
Thema: Einsätze, Einsätze 2023 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Mrz
03
Freitag, 3. März 2023 19:43
Während des normalen Freitagsdienstes am 03. März erfolgte um 19.43 Uhr für die Ortsfeuerwehr Geismar die Alarmierung über DME zur Bereitschaft in der Unterkunft. Grund hierfür war ein größeres Feuer im Wohnkomplex „Groner Landstraße 9“. Hier brannte ein Appartement in voller Ausdehnung. Alle drei Wachen der Berufsfeuerwehr und die OF Grone waren dort vor Ort. Dadurch übernahmen wir den Brandschutz für das restliche Göttinger Stadtgebiet. Der normale Ausbildungsdienst wurde erst einmal weitergeführt. Im Verlauf der Bereitschaft haben wir einen Fundhund mit dem KLAF (Besatzung 1/2) vom Lönsweg ins Tierheim nach Duderstadt gebracht. Ansonsten gab es keinen weiteren Einsatz innerhalb der Bereitschaft, die dann um 23.05 Uhr aufgelöst werden konnte. Da Freitags auch immer Ausbildungsdienst angesagt ist, war die Personalstärke mit 1/31 an diesem Abend hoch.
Thema: Einsätze, Einsätze 2023 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Mrz
02
Donnerstag, 2. März 2023 12:45
Am Donnerstagmittag, den 02. März wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 12.45 Uhr über DME zu einem angeblichen Zimmerbrand in der Stettiner Straße alarmiert. Im 3. OG eines Wohnblocks riecht es verbrannt und ein Heimrauchmelder hatte angeschlagen. Da es Mittagszeit war, war uns fast klar, dass es sich mal wieder um „Essen auf dem Herd“ handeln könnte. Ausgerückt war der Löschzug der Berufsfeuerwehr. Die bisher eingetroffenen Kräfte der OF Geismar blieben erst einmal zur Bereitschaft im Feuerwehrhaus. Da in der betreffenden Wohnung sich niemand bemerkbar machte, wurde die Tür geöffnet. Der Angriffstrupp stellt dann „Essen auf dem Herd“ fest. Da keine weiteren Kräfte erforderlich waren konnte, die Bereitschaft der OF Geismar um 12.58 Uhr wieder auflöst werden.
Thema: Einsätze, Einsätze 2023 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Feb
25
Samstag, 25. Februar 2023 15:12
Wir hatten es lange nicht, aber heute Nachmittag am Samstag, den 25. Februar wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 15.12 Uhr zu einem angeblichen Zimmerbrand in die Marienstraße alarmiert. Dort war in einem Haus Brandgeruch im Treppenhaus, sowie ein ausgelöster Heimrauchmelder festgestellt worden. Noch auf der Anfahrt des Löschzuges der Berufsfeuerwehr meldete sich der Bewohner der betreffenden Wohnung in der Leitstelle und teilte mit, das sein Essen angebrannt wäre. Bei der anschließenden Erkundung konnte auch kein Feuer festgestellt werden und es wurden nur Lüftungsmaßnahmen eingeleitet. Für die Kräfte der OF Geismar war daher kein Einsatz mehr erforderlich.
Da die OF Geismar ja seit letztem Jahr die Berufsfeuerwehr bei Tiertransporten unterstützt, erfolgte um16.08 Uhr noch eine Alarmierung für das KLAF. Zwei Einsatzkräfte sollten eigentlich zum Salinenweg nach Grone ausrücken. Hier sollte ein herrenloser Schäferhund-Mix am Haupteingang des Edeka-Marktes übernommen werden. Die Meldung für diesen Einsatz kam von der POL. Jedoch ging es direkt zur Hauptwache Süd, da der Hund schon bis zur BF mitgenommen wurde. Dann ging es ins Tierheim nach Duderstadt. Kurz nach der dortigen Ankunft hatte sich der Besitzer bereits gemeldet war war auf dem Weg um seinen Hund wieder abzuholen. Der Einsatz endete für die unsere beiden Kameraden um 19.00 Uhr.
Thema: Einsätze, Einsätze 2023 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Feb
18
Samstag, 18. Februar 2023 8:53
Am Samstag, den 18. Februar wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 08.53 Uhr über Divera (eine Feuerwehrapp) zur Bereitschaft im Feuerwehrhaus alarmiert. Grund hierfür war ein Großfeuer am frühen Morgen auf dem Holtensener Berg. Hier war die Berufsfeuerwehr, sowie mehrere freiwillige Feuerwehren der Stadt Göttingen seit ca. 02.30 Uhr im Einsatz. Die OF Geismar übernahm in der Bereitschaftszeit den Brandschutz für den Rest des Stadtgebiets von Göttingen. Ohne weitere Vorkommnisse, wurde nach Rück- bzw. Absprache mit der Leitstelle, um 12.15 Uhr die Bereitschaft aufgehoben. Da laut Absprache sollte eine erweiterte Gruppe ausreichen und darum war die Stärke der OF Geismar an diesem Morgen 1/12.
Thema: Einsätze, Einsätze 2023 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Jan
01
Sonntag, 1. Januar 2023 0:07
Bereits sieben Minuten nach Mitternacht meldeten sich unseren Digitalen Funkmeldeempfänger (DME) zum ersten Einsatz im Jahr 2023. Die Leitstelle der Berufsfeuerwehr Göttingen hatte die Ortsfeuerwehr Geismar zu einem „Freiflächenbrand“ Am Kirschberge alarmiert. Kurze Zeit später folgte um 0.34 Uhr die nächste Alarmierung. Wieder wurde ein kleiner „Freiflächenbrand“ gemeldet. Unsere Kräfte rückten bei beiden Einsätzen unverzüglich mit unserem LF 20 KatS bzw. mit dem TroTLF 16 aus und konnten an den jeweiligen Einsatzstellen das Feuer schnell löschen. Wobei es sich beim ersten Einsatz nicht um eine Freifläche handelte, sondern um einen Müllcontainer. Ansonsten blieb die weitere Neujahrnacht ruhig, sodass manche Silvesterfeier dann doch noch bis in die frühen Morgenstunden zu Ende gefeiert werden konnte.


(Fotos: OF Geismar)
Thema: Einsätze, Einsätze 2023 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Dez
24
Samstag, 24. Dezember 2022 2:07
In der Nacht zu Heiligabend wurde die OF Geismar um 01:41 Uhr des 24.12.22 zu einem gemeldeten Brand in die Leinefelder Straße gerufen. Bereits auf Anfahrt konnte Feuer aus durch die zuvor eingetroffene Berufsfeuerwehr gemeldet werden.
Es brannte ein Adventsgesteck auf Holzmöbeln auf einem Balkon, das durch die Bewohner selbst gelöscht werden konnte.
Der Einsatz war für die OF und seine 9 FM (SB) um 02:00 Uhr beendet.
Thema: Einsätze, Einsätze 2022 |
Kommentare (0) |
Autor: Florian Kruck-Steuer
Dez
15
Donnerstag, 15. Dezember 2022 13:08
Auf dem Gelände der SVG Göttingen am Sandweg wurde am Donnerstagmittag, den 15. Dezember kurz nach 13.00 Uhr ein Brand eines Geräteschuppen gemeldet. Daraufhin wurden von der BF das TLF 3000 und der ELW in Marsch gesetzt und zusätzlich um 13.08 Uhr die Ortsfeuerwehr Geismar über DME alarmiert. Auf der Anfahrt konnte bereits eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Als die Kräfte der BF an der EST eintrafen, stand der 5×3 Meter große Geräteschuppen bereits in Vollbrand. Sofort wurden die ersten Löschmaßnahmen vorgenommen. Die OF Geismar folgte anschließend noch mit dem TroTLF 16 und unterstützte die Löscharbeiten. Im Laufe der Nachlöscharbeiten wurde noch unser GW-N (KLAF) mit dem Druckbelüfter nachgefordert. Gegen 15.00 Uhr war das Feuer unter Kontrolle, kurze Zeit später konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Insgesamt wurden 6 PA`s verbraucht. Bei den Nachlöscharbeiten musste teilweise die Innenvertäfelung entfernt werden, um an alle Glutnester heranzukommen. Um gleich die kontaminierte Einsatzkleidung wechseln zu können, wurde noch der GW-Hygiene der Berufsfeuerwehr angefordert. Gegen 16.00 Uhr war der Einsatz dann auch für die Kräfte der OF Geismar beendet.




Thema: Einsätze, Einsätze 2022 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Nov
09
Mittwoch, 9. November 2022 8:26
Am 08.11.2022 wurde die OF-Geismar um 11:58 Uhr unterstützend zur Berufsfeuerwehr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in die von Ossietzky Straße gerufen.
Das LF20KatS rückte mit 7 FM(SB) zur Einsatzstelle aus. Vor Ort blieb die Mannschaft in Bereitstellung. Die Berufsfeuerwehr hatte die betroffene Wohnung im 3. Stock bereits betreten und den Brandherd unter
Kontrolle. Personen waren zu dem Zeitpunkt nicht in der Wohnung. Nach Entrauchung des Treppenhauses und der Wohnung durch die BF konnte die OF Geismar die Einsatzstelle verlassen und beendete ihren Dienst um 13:45 Uhr.
Thema: Einsätze, Einsätze 2022 |
Kommentare (0) |
Autor: Florian Kruck-Steuer
Okt
03
Montag, 3. Oktober 2022 13:45
Am späten Montagmittag, den 03. Oktober bemerkten Anwohner eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 2.OG eines Mehrfamilienhauses an der Ecke „Auf dem Paul/Kiesseestraße“. Eine Person sprang vermutlich aus Panik aus dem Fenster auf einer Rasenfläche. Passanten, darunter eine Krankenschwester kümmerten sich um den Schwerverletzen. Um 13.45 Uhr wurde neben der Berufsfeuerwehr mit dem Löschzug der Hauptwache 1 und der Wache 2 Klinikum auch die Ortsfeuerwehr Geismar alarmiert. Zusätzlich wurden mehrere Rettungswagen alarmiert und der Rettungshubschrauber „Christoph 44“ brachte den benötigten Notarzt hinzu. Die Einsatzkräfte der OF Geismar, die mit 3 Fahrzeugen und einer Stärke von 1/21 schnell vor Ort war, bauten die Wasserversorgung auf, sodass ein Rohr direkt über die Drehleiter und ein Rohr im Innenangriff über das Treppenhaus vorgenommen werden konnte. Zusätzlich wurden ein Rettungstrupp und ein zusätzlicher Trupp, ausgerüstet mit Atemschutz, von der OF Geismar gestellt. Auch eine Druckbelüftung wurde vorbereitet. Das Feuer war relativ schnell gelöscht und damit konnte ein Übergreifen auf den Dachstuhl bzw. anderen Wohnungen vermieden werden. Für den 36-jährigen Bewohner kam jedoch jede Hilfe zu spät. Er verstarb noch an der Einsatzstelle. Neuste Erkenntnisse ergaben, dass der Mann vermutlich nicht gesprungen sein könnte, sondern durch die Druckwelle von einem sogenannten „Flashover“, der beim Öffnen des Fenster entstanden sein könnte, hinausgeschleudert wurde. Nach aufwendigen Nachlöscharbeiten war der Einsatz um 17.18 Uhr für die OF Geismar beendet.



(Fotos: Thomas Kleinhans)
Thema: Einsätze, Einsätze 2022 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Sep
22
Donnerstag, 22. September 2022 21:01
Am Donnerstagabend, den 22. September lösten die Melder der Ortsfeuerwehr Geismar wieder aus. Alarmiert wurde um 21.01 Uhr zur Unterstützung der Polizei bei einer Personensuche im Gebiet der Grete-Henry-Straße, Geismaraner Wald bzw. Kerstlingeröder Feld. Noch bevor das erste Fahrzeug ausrücken konnte, wurde bereits um 21.08 Uhr „Einsatzabbruch“ gemeldet, da die vermisste Person sich mittlerweile wieder angefunden hat. Damit war auch für die OF Geismar kein Eingreifen mehr notwendig.
Thema: Einsätze, Einsätze 2022 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Sep
21
Mittwoch, 21. September 2022 18:26
Am frühen Mittwochabend, den 21. September wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 18.26 Uhr zu einer Bereitschaft am Feuerwehrhaus alarmiert. Grund hierfür war ein längerer Einsatz des Gefahrgutzuges der BF Göttingen. In einem Labor der Geowissenschaften im Nordbereich der Universität Göttingen, war bei einem fehlgeschlagenen Versuch die giftige Chemikalie „Brom“ gasförmig aus einer defekten Vakuumpumpe ausgetreten. Da nicht abzusehen war, wie lange der Einsatz dauern könnte, wurden die OF Geismar und die OF Weende in Bereitschaft versetzt, um den Brandschutz für die Stadt Göttingen zu gewährleisten. Ohne besondere Vorkommnisse wurde die Bereitschaft um 18.45 Uhr aufgelöst. Die OF Geismar war mit einer Stärke von 1/17 einsatzbereit am Feuerwehrhaus.
Thema: Einsätze, Einsätze 2022 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Aug
13
Samstag, 13. August 2022 13:18
Am heutigen Samstagmittag, den 13. August erfolgte um 13.18 Uhr über DME eine erneute Alarmierung für die Ortsfeuerwehr Geismar. Der Grund hierfür war ein vermutlicher Zimmer- bzw. Küchenbrand in einem Mietwohnungsblock im Tegeler Weg. Dort würde es im Erdgeschoss verbrannt riechen und ein Heimrauchmelder hatte auch ausgelöst. Unsere Ortsfeuerwehr rückte unverzüglich mit dem LF 20 KatS und dem MTW sowie einer Stärke von 1/11 aus. Die erste Erkundung von dem Angriffstrupp des Löschzuges der BF-Wache Süd: kein Rauch und kein Feuer zusehen. Der Rauchmelder war jedoch in der betreffenden Wohnung zu hören, auch ein Hund machte sich bemerkbar. Auch ein leichter Dunst konnte festgestellt werden. Da sich keine Person in der Wohnung befand, musste die Tür gewaltsam geöffnet werden. Danach wurde auf dem Herd ein schmorendes Kunststoffteil festgestellt. Diese wurde kurz abgelöscht. Anschließend übernahmen die Kräfte der OF Geismar dann die Druckbelüftung der Wohnung. Um 13.55 Uhr war der Einsatz beendet und alle Kräfte konnten wieder einrücken.
Thema: Einsätze, Einsätze 2022 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Aug
12
Freitag, 12. August 2022 22:05
Kurz nach Ende des wöchentlichen Dienstes am Freitag, den 12. August wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 22.05 Uhr über DME zu einem „Garagenbrand“ in der Straße „Am kalten Born“ alarmiert. Zusätzlich unterwegs war das HLF 1 der Wache Süd der Berufsfeuerwehr. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle ankamen, stellte sich jedoch heraus, dass es sich nicht um einen Garagenbrand handelte, sondern es standen 2 nebeneinander stehende PKW`s auf einem Parkstreifen in Flammen. Die OF Geismar rückte mit dem LF 20 KatS und dem TLF 16/25 aus. Seitens der BF wurde der erste Löschangriff eingeleitet. Im Laufe der Löscharbeiten kam dann noch ein Schaumrohr zum Einsatz. Die Straße war für die Einsatzdauer voll gesperrt. Die Ursache wird noch durch die Polizei ermittelt. Unsere Fahrzeuge waren gegen 23.00 Uhr wieder zurück im Feuerwehrhaus.



(Fotos: 1 x Privat / 4 x Thomas Kleinhans)
Thema: Einsätze 2013, Einsätze 2022 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Aug
11
Donnerstag, 11. August 2022 22:03
Am Donnerstagabend, den 11. August gingen um 22.03 Uhr die Melder der Ortsfeuerwehr Geismar. Alarmiert wurde mit dem Stichwort „vermutlicher Zimmerbrand“ in einem Mehrfamilienhaus „Über dem Dorfe“. Die RTW-Besatzung, die als erstes an der Einsatzstelle eintraf, konnte bereits Feuerschein in einer Küche im Erdgeschoss erkennen. Unsere Kräfte rückten mit dem LF 20KatS und dem TLF 16/25 aus. Dieses Fahrzeug ist momentan als Ersatzfahrzeug für das sich in der Werkstatt befindliche TroTLF 16 bei der OF Geismar stationiert. Der Angriffstrupp des Löschzuges der BF bestätigte die Meldung. Das Treppenhaus war leicht verraucht. Eine Druckbelüftung wurde vorbereitet. Kurz darauf konnte bereits „Feuer aus“ gemeldet aus. Es brannte ein Elektrogerät. Mittlerweile lief auch die Druckbelüftung und die Wohnung wurde nochmals kontrolliert. Unsere Kräfte standen (PA geschultert) als Reservekräfte bereit, brauchten aber nicht mehr eingreifen, sodass der Einsatz für die OF Geismar um 22.22 Uhr beendet war. Für die Kräfte der BF wurde der GW-Hygiene noch zur Einsatzstelle angefordert.
Thema: Einsätze, Einsätze 2022 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans
Aug
03
Mittwoch, 3. August 2022 18:21
Am Mittwochmittag, den 03. August wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 12.21 Uhr zu einem vermutlichen Küchenbrand im Stargarder Weg alarmiert. Das LF 20 KatS fuhr relativ zeitnah mit einer Stärke von 1/6 zum Einsatzort, um dort den Löschzug der Berufsfeuerwehr Göttingen zu unterstützen. Bei Ankunft stellte sich heraus, dass sich dort eine Familie ausgeschlossen hatte, aber Ihr Essen noch im Backofen war. Die Wohnungstür wurde geöffnet und die Wohnung dann belüftet. So war für die Einsatzkräfte der OF Geismar kein Einschreiten mehr erforderlich. Das sich noch auf der Anfahrt befindliche KLAF konnte ebenfalls wieder abdrehen und zusammen mit dem LF wieder einrücken. Die Gesamtstärke betrug an diesem Mittag 1/11.

Thema: Einsätze, Einsätze 2022 |
Kommentare (0) |
Autor: Thomas Kleinhans