Beitrags-Archiv für die Kategorie 'Einsätze 2023'

Zimmerbrand in der Reinhäuser Landstraße

Donnerstag, 9. März 2023 15:25

Am Donnerstagnachmittag, den 09. März wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 15.25 Uhr über DME zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung in der Reinhäuser Landstraße alarmiert. Die Meldung, die wir erhielten besagte, das im Kur-und Pflegeheim Schloss Friedland im 2.OG eines Gebäudes ein Zimmer in Vollbrand stehen würde und alles verraucht wäre. Eine Person soll sich noch in diesem Bereich befinden. Zusätzlich waren der Löschzug der Hauptwache Süd, das HLF der Wache Nord, 2 RTW`s und 1 NEF von Seiten der Berufsfeuerwehr zur Einsatzstelle ausgerückt. Bei Ankunft an der EST wurde der Angriffstrupp sofort zur Menschenrettung eingesetzt. Kräfte der OF Geismar stellten den Sicherungstrupp. Eine Person konnte aus dem Gefahrenbereich in Sicherheit gebracht werden und wurde dann dem Rettungsdienst übergeben. Gleichzeitig wurden die Löscharbeiten in Angriff genommen. Der Zimmerbrand konnte relativ schnell gelöscht werden. Um 15.44 Uhr wurde „Feuer unter Kontrolle“ gemeldet und eine Druckbelüftung eingeleitet, sowie der GW-Hygiene zur EST beordert. „Feuer aus“ konnte dann bereits um 15.57 Uhr gemeldet werden. Kurz nach 16.00 Uhr war auch der Einsatz für die Kräfte der OF Geismar beendet.

Thema: Einsätze, Einsätze 2023 | Kommentare (0) | Autor:

Vermutlicher Zimmerbrand in der Lotzestraße

Dienstag, 7. März 2023 2:10

In der Nacht zu Dienstag, dem 07.März wurde die Ortsfeuerwehr Geismar über DME um 02.10 Uhr zu einem angenommenen Zimmerbrand im 2 OG. eines Mehrfamilienhauses in die Lotzestraße alarmiert. Auf dem Weg dorthin war auch der Löschzug der Berufsfeuerwehr. Die OF Geismar rückte mit LF 20 KatS (1/8), dem TroTLF 16 (1/5) und dem KLAF (1/1) aus. Ein Zimmerbrand konnte zum Glück vor Ort nicht festgestellt werden. Damit rückten die drei Fahrzeuge der OF Geismar ohne Tätigkeiten an der Einsatzstelle, um 02.30 Uhr wieder ein.

Thema: Einsätze, Einsätze 2023 | Kommentare (0) | Autor:

Bereitschaft wegen eines größeren Feuers „Groner Landstraße 9“

Freitag, 3. März 2023 19:43

Während des normalen Freitagsdienstes am 03. März erfolgte  um 19.43 Uhr für die Ortsfeuerwehr Geismar die Alarmierung über DME zur Bereitschaft in der Unterkunft. Grund hierfür war ein größeres Feuer im Wohnkomplex „Groner Landstraße 9“. Hier brannte ein Appartement in voller Ausdehnung. Alle drei Wachen der Berufsfeuerwehr und die OF Grone waren dort vor Ort. Dadurch übernahmen wir den Brandschutz für das restliche Göttinger Stadtgebiet. Der normale Ausbildungsdienst wurde erst einmal weitergeführt. Im Verlauf der Bereitschaft haben wir einen Fundhund  mit dem KLAF (Besatzung 1/2) vom Lönsweg ins Tierheim nach Duderstadt gebracht. Ansonsten gab es keinen weiteren Einsatz innerhalb der Bereitschaft, die dann um 23.05 Uhr aufgelöst werden konnte. Da Freitags auch immer Ausbildungsdienst angesagt ist, war die Personalstärke mit 1/31 an diesem Abend hoch.

 

 

Thema: Einsätze, Einsätze 2023 | Kommentare (0) | Autor:

Und wieder mal „Essen auf dem Herd“

Donnerstag, 2. März 2023 12:45

Am Donnerstagmittag, den 02. März wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 12.45 Uhr über DME zu einem angeblichen Zimmerbrand in der Stettiner Straße alarmiert. Im 3. OG eines Wohnblocks riecht es verbrannt und ein Heimrauchmelder hatte angeschlagen. Da es Mittagszeit war, war uns fast klar, dass es sich mal wieder um „Essen auf dem Herd“ handeln könnte. Ausgerückt war der Löschzug der Berufsfeuerwehr. Die bisher eingetroffenen Kräfte der OF Geismar blieben erst einmal zur Bereitschaft im Feuerwehrhaus. Da in der betreffenden Wohnung sich niemand bemerkbar machte, wurde die Tür geöffnet. Der Angriffstrupp stellt dann „Essen auf dem Herd“ fest. Da keine weiteren Kräfte erforderlich waren konnte, die Bereitschaft der OF Geismar um 12.58 Uhr wieder auflöst werden.

Thema: Einsätze, Einsätze 2023 | Kommentare (0) | Autor:

Alarmierung für „Essen auf dem Herd “ und einen Tiertransport

Samstag, 25. Februar 2023 15:12

Wir hatten es lange nicht, aber heute Nachmittag am Samstag, den 25. Februar wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 15.12 Uhr zu einem angeblichen Zimmerbrand in die Marienstraße alarmiert. Dort war in einem Haus Brandgeruch im Treppenhaus, sowie ein ausgelöster Heimrauchmelder festgestellt worden. Noch auf der Anfahrt des Löschzuges der Berufsfeuerwehr meldete sich der Bewohner der betreffenden Wohnung in der Leitstelle und teilte mit, das sein Essen angebrannt wäre. Bei der anschließenden Erkundung konnte auch kein Feuer festgestellt werden und es wurden nur Lüftungsmaßnahmen eingeleitet. Für die Kräfte der OF Geismar war daher kein Einsatz mehr erforderlich.

Da die OF Geismar ja seit letztem Jahr die Berufsfeuerwehr bei Tiertransporten unterstützt, erfolgte um16.08 Uhr noch eine Alarmierung für das KLAF. Zwei Einsatzkräfte sollten eigentlich zum Salinenweg nach Grone ausrücken. Hier sollte ein herrenloser Schäferhund-Mix am Haupteingang des Edeka-Marktes übernommen werden. Die Meldung für diesen Einsatz kam von der POL. Jedoch ging es direkt zur Hauptwache Süd, da der Hund schon bis zur BF mitgenommen wurde. Dann ging es ins Tierheim nach Duderstadt. Kurz nach der dortigen Ankunft hatte sich der Besitzer bereits gemeldet war war auf dem Weg um seinen Hund wieder abzuholen. Der Einsatz endete für die unsere beiden Kameraden um 19.00 Uhr.

Thema: Einsätze, Einsätze 2023 | Kommentare (0) | Autor:

Bereitschaft auf Grund eines Großfeuers auf dem Holtensener Berg

Samstag, 18. Februar 2023 8:53

Am Samstag, den 18. Februar wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 08.53 Uhr über Divera (eine Feuerwehrapp) zur Bereitschaft im Feuerwehrhaus alarmiert. Grund hierfür war ein Großfeuer am frühen Morgen auf dem Holtensener Berg. Hier war die Berufsfeuerwehr, sowie mehrere freiwillige Feuerwehren der Stadt Göttingen seit ca. 02.30 Uhr im Einsatz. Die OF Geismar übernahm in der Bereitschaftszeit den Brandschutz für den Rest des Stadtgebiets von Göttingen. Ohne weitere Vorkommnisse, wurde nach Rück- bzw. Absprache mit der Leitstelle,  um 12.15 Uhr die Bereitschaft aufgehoben. Da laut Absprache  sollte eine erweiterte Gruppe ausreichen und darum war die Stärke der OF Geismar an diesem Morgen 1/12.

Thema: Einsätze, Einsätze 2023 | Kommentare (0) | Autor:

Gleich zwei Einsätze kurz nach dem Jahreswechsel zum Jahr 2023

Sonntag, 1. Januar 2023 0:07

Bereits sieben Minuten nach Mitternacht meldeten sich unseren Digitalen Funkmeldeempfänger (DME) zum ersten Einsatz im Jahr 2023. Die Leitstelle der Berufsfeuerwehr Göttingen hatte die Ortsfeuerwehr Geismar zu einem „Freiflächenbrand“ Am Kirschberge alarmiert. Kurze Zeit später folgte um 0.34 Uhr die nächste Alarmierung. Wieder wurde ein kleiner „Freiflächenbrand“ gemeldet. Unsere Kräfte rückten bei beiden Einsätzen unverzüglich mit unserem LF 20 KatS bzw. mit dem TroTLF 16 aus und konnten an den jeweiligen Einsatzstellen das Feuer schnell löschen. Wobei es sich beim ersten Einsatz nicht um eine Freifläche handelte, sondern um einen Müllcontainer. Ansonsten blieb die weitere Neujahrnacht ruhig, sodass manche Silvesterfeier dann doch noch bis in die frühen Morgenstunden zu Ende gefeiert werden konnte.

(Fotos: OF Geismar)

Thema: Einsätze, Einsätze 2023 | Kommentare (0) | Autor: