Beitrags-Archiv für die Kategorie 'Einsätze 2013'

Zimmerbrand

Dienstag, 16. April 2013 8:47

Heute morgen um 08.49 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Geismar zu einem Zimmerbrand am Ingeborg-Nahnsen-Platz 11 über FME alarmiert. Doch bereits um 08.57 Uhr kam eine erneute Alarmierung, daß die Ortswehr nicht mehr ausrücken brauchte.

Thema: Einsätze, Einsätze 2013 | Kommentare (0) | Autor:

Zwei Brandeinsätze innerhalb weniger Minuten

Montag, 8. April 2013 17:06

Am späten  Montagnachmittag erfolgte die erste Alarmierung um 17.06 Uhr. Die FEL meldete einen Mülltonnenbrand in der Teichstraße, Nähe der Bushaltestelle. Da sich der Löschzug der Berufsfeuerwehr zusammen mit der Ortswehr Grone noch bei einem Feuer in einem Apartment des Komplexes „Groner Landstraße 9a“ im Einsatz war, fuhr das TLF 16/24 mit 1/2 zur Teichstraße. Das Feuer hier war innerhalb von einigen Minuten gelöscht, sodaß das Tanklöschfahrzeug um 17.11 Uhr wieder Ankunft Feuerwehrhaus  Geismar melden konnte.

Um 17.27 Uhr folgte dann die zweite Alarmierung. Gemeldet wurde ein Dachstuhlbrand in der alten Fechthalle in der Geiststraße. Da die anderen Wehren teilweise  immer noch an der Groner Landstraße gebunden waren, fuhr die Ortswehr Geismar mit 4 Fahrzeugen (TroTLF16, TLF 16/24, SW2000 und Reserve-LF8 mit 1/20) in die Geiststraße und stellte dort 4 Mann unter PA als Reservetrupps, da hier bereits das LF16/12 der OF Grone im Einsatz war. Ein Balken war in Brand geraten und Teile der Bedachung mussten aufgenommen werden. Gegen 18.30 Uhr wurde die Einsatzstelle verlassen und wieder in die Unterkunft eingerückt.

Thema: Einsätze, Einsätze 2013 | Kommentare (0) | Autor:

Bereitschaft in der Unterkunft

Mittwoch, 27. März 2013 12:26

Am Mittwochmittag wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 12.26 Uhr per Funkmeldeempfänger zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr zu  einem Brandeinsatz in die Leinefelderstraße alarmiert. Bei Hausnummer 3 sollte ein Balkon brennen.  Die Kameraden des Löschzuges brauchten dann aber keine Unterstützung mehr an der Einsatzstelle, sodaß die OF Geismar mit 1/6 eine ca. 30 minütige Bereitschaft in der Unterkunft stellte.

Thema: Einsätze, Einsätze 2013 | Kommentare (0) | Autor:

Kurzschluss im Gasthaus?

Sonntag, 17. Februar 2013 22:28

Die OF Geismar wurde am 17.02.2013 um 22:28 Uhr unterstützend zum Löschzug der BF zu einer Rauchentwicklung in einer Gaststätte an der Hauptstraße gerufen. Als Ursache konnte ein durchgebrannter Lüfter im Eingangsbereich ausgemacht werden, der zügig abgelöscht werden könnte.
Der Einsatz war für die OF Geismar um ca. 23 beendet.

Thema: Einsätze, Einsätze 2013 | Kommentare (0) | Autor:

Zimmerbrand fordert ein Todesopfer

Donnerstag, 7. Februar 2013 8:42

Am heutigen Donnerstagmorgen kam eine 86-jährige Seniorin bei einem Zimmerbrand in einem Haus an der Reinhäuser Landstraße ums Leben. Die Berufsfeuerwehr wurde gegen 08.40 Uhr alarmiert. Die Ortsfeuerwehr Geismar wurde über Funkmeldeempfänger um 08.42 Uhr alarmiert und unterstützte den Löschzug sowie das HLF3 der Uni – Wache. Die Ursache ist  zur Zeit noch unklar und wird von der Kripo untersucht. Der Schaden wird auf rund 50.000 EUR geschätzt. Die Reinhäuser Landstraße wurde zwischen dem Geismar Tor und der Schillerstraße komplett gesperrt, wodurch es zu Verkehrsbehinderungen in der Südstadt kam.  Die Gesamtstärke der Ortsfeuerwehr Geismar betrugt an diesem Morgen 1/11.

Thema: Einsätze, Einsätze 2013 | Kommentare (0) | Autor:

Kellerbrand „Auf dem Lohberge“

Montag, 28. Januar 2013 19:36

Um 19.36 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Geismar zu einem Kellerbrand “ Auf dem Lohberge 13″ per Melder alarmiert. Zusammen mit dem Löschzug der BF sowie dem HLF3 der Uniwache rückten das TroTLF (1/5), der SW (1/2) und das TLF 16/24 (1/2) zur Einsatzstelle aus.  Das TroTLF verlieb anschließend an der Einsatzstelle, die beiden anderen Fahrzeuge fuhren zur Bereitschaft die Hauptwache in der Breslauerstraße an. Die  restlichen Kameraden blieben im Feuerwehrhaus ebensfalls auf Bereitschaft. Die Ortswehr hatte an diesem Abend eine Gesamtstärke von 1/23. Ein Feuerwehrmitglied der OF Geismar, der gegenüber dem Brandhaus wohnt, zog sich bei den ersten Lösch-und Hilfeversuchen eine leichte Rauchvergiftung zu. Insgesamt wurden acht Personen über Drehleiter gerettet. Es war bereits das vierte Feuer seit Dezember 2012  in unmittelbarer Nachbarschaft  „Auf dem Lohberge“ . Brandstiftung kann auch dieses mal nicht ausgeschlossen werden. Die Bereitschaft endete um 21.02 Uhr.

 

Thema: Einsätze, Einsätze 2013 | Kommentare (0) | Autor:

Bereitschaft wg Dachstuhlbrand im Rosdorfer Weg

Donnerstag, 24. Januar 2013 11:22

Am 23. Januar wurde die OF Geismar zusammen mit der OF Grone um 05:44 Uhr zum Dachstuhlbrand im Rosdorfer Weg alarmiert. Geismar stellte dabei den Brandschutz für die Stadt sicher und hatte Bereitschaft auf Wache bis ca. 08:00 Uhr.

Thema: Einsätze, Einsätze 2013 | Kommentare deaktiviert für Bereitschaft wg Dachstuhlbrand im Rosdorfer Weg | Autor:

Bereitschaft in der Unterkunft

Freitag, 11. Januar 2013 22:01

Um 22.01 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Geismar über Melder zur Bereitschaft in der Unterkunft alarmiert. Da kurz zuvor gerade Dienstschluss war, konnte Ortsbrandmeister Dirk Tetzlaff eine Stärke von 1/32 an die FEL weitergeben.  Grund für die Bereitschaft war ein längerfristiger Einsatz des Gefahrstoffzuges  der Kräfte der Berufsfeuerwehr zusammen mit der Uniwache. Im Kellerbereich des Treppenhauses der Abteilung für Strahlentherapie im Uniklinikum waren  gegen 19.45 Uhr ( lt. Artikel Göttinger Tageblatt)  zwei 5-Liter-Kanister hochkonzentriertes Reinigunsmittel ausgelaufen.  Laut dem Internetbeitrag auf der Seite der Göttinger Berufsfeuerwehr fuhr dieses aber erst um 21,45 Uhr die Einsatzstelle an. Da der betroffende Bereich  nur unter CSA betreten werden konnte und damit eine längere Einsatzzeit zu erwarten war, wurde auch die  Ortsfeuerwehr Weende  ebensfalls zur Bereitschaft alarmiert. Die Weender besetzten dann die Uniwache. Unsere Bereitschaft wurde um 23.24 Uhr wieder aufgehoben.

Thema: Einsätze, Einsätze 2013 | Kommentare deaktiviert für Bereitschaft in der Unterkunft | Autor:

NEUJAHRSEINÄTZE

Dienstag, 1. Januar 2013 0:47

Das Jahr 2013 fing für die Ortsfeuerwehr Geismar gleich arbeitsreich an. Um 0.47 Uhr erfolgte die erste Alarmierung: Mülltonnenbrand „Zur Scharfsmühle“. Das TroTlF ( 1/5) und der SW (1/2) rückten zügig aus.  Ein Trupp unter PA brachte das Feuer mittels Schnellangriffseinrichtung sofort       unter Kontrolle.20130101_005540 Um 01.06 Uhr erfolgt die Rückfahrt zur Unterkunft. Bereits    um 01.26 erfolgte die zweite Alarmierung. Diesmal  ging es zusammen mit der Ortsfeuerwehr       Grone zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in der Jüdenstraße.  Auch ein Teil des Löschzuges der Berufsfeuerwehr, der eigentlich noch in einem anderen Einsatz gebunden war,  fuhr in die City. Nach Ankunft des TroTlFs der  OF Geismar rüsteten sich  sofort 2 Trupps mit PA`s aus, blieben aber in Bereitschaft.  Zum Glück war es nur ein Entstehungsbrand im Dachbereich, der keinen weiteren Einsatz erforderlich machte. 20130101_005533Das Reserve LF8  ( 1/7) bildete die Bereitschaft in der Unterkunft.  Noch auf der Rückfahrt zum Gerätehaus erfolgt um 01.56 Uhr  die dritte Alarmierung zu einem weiteren Mülltonnenbrand Tannenweg 15/17 ( Eingang über Hauptstraße).  Die Kameraden der OF Geimsar (mit TroTlf 1/5 und LF8 1/7) nahmen 1 C-Rohr vor und hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Um 02.25 Uhr rückten die Kräfte wieder ins Gerätehaus ein. Der Rest der Nacht blieb dann ruhig.

( Fotos: Pascal Sommerfeld)

 

Thema: Einsätze, Einsätze 2013 | Kommentare (0) | Autor: