Beitrags-Archiv für die Kategorie 'Einsätze 2015'

Bereitschaft wegen Wohnungsbrand

Sonntag, 19. April 2015 0:33

Da der Löschzug der Berufsfeuerwehr, das HLF der Wache Klinikum, sowie die Ortsfeuerwehren Grone und Stadtmitte in der Nacht zu Sonntag, den 19. April bei einem Wohnungsbrand in der Kasseler Landstraße über längere Zeit im Einsatz waren, wurde die Ortsfeuerwehr Geismar über DME um 0.33 Uhr zur Bereitschaft im Feuerwehrhaus alarmiert. Die Bereitschaft wurde gegen 01.45 Uhr ohne nennenswerte Tätigkeiten wieder aufgehoben. Die Einsatzstärke betrug 1/15.

Thema: Einsätze, Einsätze 2015 | Kommentare (0) | Autor:

Balkonbrand im Erich-Schmidt-Weg

Donnerstag, 16. April 2015 10:10

Am Donnerstagmorgen, den 16. April wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 10.10 Uhr über DME zu einem Balkonbrand im „Erich-Schmidt-Weg 2″ alarmiert. Der Löschzug der  Berufsfeuerwehr, sowie das HLF der Wache Klinikum waren bereits auf dem Weg dorthin. Bei Ankunft wurde ein Feuer auf einem Balkon im 2.Stock gemeldet, welches aber von Kräften der Berufsfeuerwehr in wenigen Minuten mit einem C-Rohr über Steckleiter gelöscht werden konnte. Daher erfolgte um 10.24 Uhr eine weitere Alarmierung “ Einsatz der Ortsfeuerwehr Geismar nicht mehr erforderlich“. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich bereits 9 Kameraden am Feuerwehrhaus eingefunden, sodass das LF 20 KatS kurz vorm ausrücken noch gestoppt werden konnte. Die Kameraden konnten anschließend Ihre normale Arbeit wieder aufnehmen.

Thema: Einsätze, Einsätze 2015 | Kommentare (0) | Autor:

Sturmeinsätze nach Sturmtief „Niklas“

Dienstag, 31. März 2015 23:40

Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer, gesperrte Straßen, Das Sturmtief „Niklas“ bescherte den Feuerwehren des Landkreises und der Stadt Göttingen rund 240 Einsätze, davon waren allein im Stadtgebiet rund 70 zu bewältigen. Die Wetterwarte in Geismar verzeichnete Windgeschwindigkeiten bis zu 117 Stundenkilometern. Auch die Ortsfeuerwehr Geismar musste am Dienstagabend zu insgesamt 7 Hilfeleistungseinsätze ausrücken. Meistens waren Bäume oder Äste zu beseitigen. Die erste Alarmierung erfolgte um 17.40 Uhr in den „Elisabeth-Heimpel-Weg“. Danach ging es zur Straße „In der Bleiche“. Auch in der „Wilhelm-Raabe-Straße“ drohte ein Baum gegen einen Balkon eines  Wohnhauses zu fallen. Diese Einsätze dauerten bis 20.10 Uhr und wurden mit einer Stärke von 1/21 bewältigt. Noch in der Bereitschaftszeit im Feuerwehrhaus ging es ab 20.40 Uhr mit Einsätzen im „Kleperweg“, an der „Charlottenburger Straße „, der „Duderstädter Landstraße“ und dem „Habichtsweg“ weiter. Mittlerweile hatte die Ortsfeuerwehr eine Stärke von 1/26. Um 23.40 Uhr waren alle Einsätze abgearbeitet und eine ruhige Nacht folgte.

Einsatz „Wilhelm-Raabe-Straße“

2BA9 2BC9

2C49 2CC9

(Fotos: Stephan  Krümmel)

Thema: Einsätze, Einsätze 2015 | Kommentare (0) | Autor:

Zimmerbrand „Mittelberg“

Montag, 9. März 2015 11:05

Am Montagmorgen, den 09. März erhielt die Ortsfeuerwehr Geismar um 11.05 Uhr eine Alarmierung über einen Zimmerbrand „Am Mittelberg“. Kurz darauf erfolgt aber schon die Rückmeldung vom Löschzug der Berufsfeuerwehr: „Einsatz nicht mehr erforderlich“. Die Kräfte ( 1/4) die sich bereits am Feuerwehrhaus eingefunden hatten, konnten wieder abrücken.

Thema: Einsätze, Einsätze 2015 | Kommentare (0) | Autor:

Bereitschaft wegen Zimmerbrand Kasseler Landstraße

Sonntag, 1. März 2015 18:50

Da die Berufsfeuerwehr mit dem Löschzug, die Wache Klinikum mit dem HLF 3 sowie die Ortsfeuerwehren Grone und Stadtmitte bei einem Zimmerbrand in der Kasseler Landstraße im Einsatz waren, wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 18.50 Uhr über DME zur Bereitschaft im Feuerwehrhaus alarmiert. Bei dem Einsatz handelte es sich um einen Küchenbrand im Dachgeschoß eines Mehrfamilienhauses. Die Bereitschaft wurde um 20.20 Uhr wieder aufgehoben. Die Stärke betrug 1/26.

Thema: Einsätze, Einsätze 2015 | Kommentare (0) | Autor:

Gartenlaubenbrand entpuppte sich als Fehlalarm

Mittwoch, 25. Februar 2015 17:18

Am späten Mittwochnachmittag, den 25.Februar wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 17.18 Uhr zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Laubenbrand in die Gartenkolonie an der Lotzestraße alarmiert. Bei Ankunft an der vermeintlichen Einsatzstelle wurde festgestellt, dass es sich hier um einen „Fehlalarm“ handelt. Um 17,48 Uhr waren die Geismaraner Kräfte bereits wieder im Feuerwehrhaus und meldeten sich einsatzbereit bei der FEL ab.

Thema: Einsätze, Einsätze 2015 | Kommentare (0) | Autor:

Beseitigung eines Ölflecks

Samstag, 14. Februar 2015 11:40

Zur Beseitigung eines ca. 2-3 Quadratmeter großen Ölflecks im Jobs-Böse-Weg rückte das TLF 16/24 nach einer Alarmierung um 11.40 Uhr  über DME mit einer Stärke von 1/2 aus. Der Einsatz dauerte bis 12.10 Uhr. Zusätzlich waren noch 6 Kameraden am Feuerwehrhaus in Bereitschaft.

Thema: Einsätze, Einsätze 2015 | Kommentare (0) | Autor:

Bereitschaft für die Berufsfeuerwehr

Freitag, 16. Januar 2015 10:57

Da die Berufsfeuerwehr am 16.01.2015 bei einem Einsatz länger gebunden war, wurde die OF Geismar um 11.57 zur Bereitschaft in die Räume der Wache Breslauer Straße gerufen.

Thema: Einsätze, Einsätze 2015 | Kommentare (0) | Autor:

Technische Hilfeleistung Mittelberg/Neidenburger Weg nach Sturmschäden

Samstag, 10. Januar 2015 17:07

Am 10. Januar 2015 wurde um 17.07 Uhr  die Ortsfeuerwehr Geismar zu einem umgestürzten Baum am Mittelberg, Ecke Teichstraße gerufen. Eine in einem Garten gewachsene ca. 40 Meter hohe Kiefer war in der oberen Hälfte abgebrochen. Ein Teil der umgestürzten Baumkrone lag auf Straße und Bürgersteig. Das Freiräumen und Sichern des Windbruchs dauerte bis ca. 22.00 Uhr. Parallel hierzu lief eine zweite Räumaktion im Neidenburger Weg, wo ebenfalls ein Baum durch den Sturm umgestürzt war. Der Einsatz war für die OF Geismar um 22.30 Uhr beendet.
image

image wpid-img-20150118-wa0017.jpg wpid-img-20150118-wa0016.jpg

Thema: Einsätze, Einsätze 2015 | Kommentare (0) | Autor: