Beitrags-Archiv für die Kategorie 'Einsätze 2022'

Ortsfeuerwehr Geismar auch bei den beiden Orkantiefs „Ylenia“ und „Zeynep“ im Einsatz

Samstag, 19. Februar 2022 13:02

Die verschiedenen Wetterdienste hatte es ja schon vorausgesagt. Es werden zwei arbeitsreiche Tage für Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen. Und so war es dann auch. Die erste Alarmierung für die OF Geismar erfolgte über unsere DME`s am frühen Donnerstagmorgen, den 17.Februar um 05.47 Uhr. Hier ging es um einen umgestürzten Baum an der Hauptstraße, der einen Radweg blockierte. Unser LF 20 KatS rückte mit 1/8 aus und beseitigte das Hindernis. Das TroTLF 16 und das KLAF waren vollbesetzt in der Unterkunft in Bereitschaft. Diese dauerte bis ca. 08.00 Uhr. Die meisten Einsatzkräfte waren bereits auf dem Heimweg oder auf dem Weg zur Arbeit, als um 08.15 Uhr die zweite Alarmierung erfolgte. Am Dach eines Hauses im Stadtstieg sollen sich Ziegeln gelockert haben. Wieder rückte das LF 20 aus. Nach genauer Erkundung wurde festgestellt, dass hier ein Eingreifen der Feuerwehr nicht notwendig war. Die Gefahrzone wurde abtrassiert. Anschließend ging es zur Ecke Borheckstraße/Herzberger Landstraße. Dort war ein größerer Baum auf ein Haus gefallen. Die Lage sah zwar gefährlich aus, aber der Baum hing so fest am Haus, dass ein auseiandersägen das Dach nur unnötig beschädigt hätte. Hier wäre ein Greifbagger oder Kran sinnvoller. Daher war auch hier für unsere Einsatzkräfte nichts zu machen. Danach ging es dann wieder zurück zur Unterkunft. Die Einsatzkräfte blieben dann mit dem LF 20, dem TroTLF 16 und dem KLAF  in Bereitschaft, die gegen 10.17 Uhr von der Einsatzleitstelle aufgehoben wurde. Um 10.27 jedoch erfolgte die dritte Alarmierung. Wieder ging es um einen umgestürzten Baum im Meininger Weg, der dort einen Zugangsweg versperrte. Diesesmal handelte es sich um einen“dicken Brummer“ und es kostete viel Zeit und Schweiß, die Äste mittels Kettensägen vom Baum zu trennen und dann den Stamm fachgerecht zu zerlegen. Das Bruchholz wurde anschließend an die Seite verfrachtet und die „Lagerstätte“ mit Trassierband gekennzeichnet. Nach getaner Arbeit hatten die Einsatzkräfte noch Bereitschaft, die gegen Mittag wieder aufgehoben wurde. Beim zweiten Orkantief, welches eigentlich noch schlimmer als das erste werden sollten, erhielten wir im Vorfeld schon die Anweisung am Freitag, den 18. Februar ab 18.00 Uhr eine Bereitschaft in der Unterkunft herzustellen. Dieses galt auch für weitere 6 Ortsfeuerwehren der Stadt Göttingen. Mit über 30 Einsatzkräften (natürlich Corona-Regel-konform) und allen einsatzbereiten Fahrzeugen der OF Geismar warteten wir nun bei starkem Wind auf die ersten Einsätze. Drei Kameraden von uns hatten noch Dienst im ELW 2 der Berufsfeuerwehr, der als Unterstützung der Leitstelle und Entzerrung des Funkverkehrs an diesem Abend ebenfalls zum Einsatz kam. Doch nichts passierte. Gegen 20.30 Uhr entschied sich die Einsatzleitung die Bereitschaft für die OF Geismar aufzuheben. Um 21.32 Uhr gingen dann doch nochmal unsere Melder. Das LF 20 rückte zu einer Litfasssäule vor einem Seniorenheim an der Geismarlandstraße aus. Hier drohte das Dach wegzufliegen. Mit ein bisschen handwerklichem Geschick und Manpower brachten wir auch diese Situation unter Kontrolle. Danach ließ uns der Sturm in Ruhe und das war auch gut so. Denn am nächsten Tag stand die erste Altpapiersammlung im Jahr 2022 an.

(Fotos: OF Geismar)

Thema: Einsätze, Einsätze 2022 | Kommentare (0) | Autor:

Feuer auf einem Balkon im Schlesierring

Montag, 24. Januar 2022 16:42

Die Ortsfeuerwehr Geismar wurde am heutigen Montagnachmittag, den 24. Januar um 16.42 Uhr über DME zu einem Feuer in den Schlesierring alarmiert. Dort sollte ein Balkon an einem Mehrfamilienhaus brennen. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr (Wache 1) hatte den Brand aber schnell unter Kontrolle bekommen, sodass unser LF 20 KatS (1/8 mit 5 PA) seine Anfahrt um 16.53 Uhr abbrechen konnte. Das TroTLF 16 war bereits mit 1/4 abfahrbereit, brauchte aber nicht mehr ausrücken. Drei Personen wurden dem Rettungsdienst zugeführt. Bei Selbstlöschversuchen hatten sie sich alle einen Rauchgas Intox zugezogen. Nachdem die Fahrzeuge wieder im Feuerwehrhaus eingerückt waren, war auch dieser Einsatz für die OF Geismar beendet.

Thema: Einsätze, Einsätze 2022 | Kommentare (0) | Autor:

„Essen auf dem Herd“ in der Schillerstraße

Mittwoch, 5. Januar 2022 18:45

Am frühen Mittwochabend, den 05. Januar um 18.45 Uhr gingen die Melder der Ortsfeuerwehr Geismar mit dem Alarmstichwort:“ Zimmerbrand mit Menschenrettung“ in der Schillerstraße. Dort soll ein Rauchmelder piepen und vermutlich noch jemand in der Wohnung sein. Bereits um 18.51 Uhr kam die Meldung, dass die Fahrzeuge der OF Geismar Ihre Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken können. Der Angriffstrupp des Löschzuges der Berufsfeuerwehr hatte vor Ort festgestellt, dass es sich mal wieder um „Essen auf dem Herd“ handelte und ein Eingreifen der Kräfte der OF Geismar nicht mehr notwendig sei.

Thema: Einsätze, Einsätze 2022 | Kommentare (0) | Autor:

Zimmerbrand Gaußstraße

Montag, 3. Januar 2022 3:22

In den Morgenstunden des 03.01.2022 wurde die OF Geismar um 02:30 Uhr zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr zu einem Zimmerbrand in die Gaußstraße gerufen.

Bei Ankunft der Ortsfeuerwehr mit dem LF20KATS an der Einsatzstelle war bereits eine Person aus der Wohnung gerettet und an den Rettungsdienst übergeben worden. Die Matratze eines Bettes hatte Feuer gefangen. Das TroTLF und der MTW waren noch auf Anfahrt.

Die OF wurde sodann in Bereitschaft im Feuerwehrhaus gesetzt und um 03:00 Uhr aus dem Einsatz wieder entlassen. Insgesamt waren 20 FM(SB) der Ortsfeuerwehr am Einsatz beteiligt.

Thema: Einsätze, Einsätze 2022 | Kommentare (0) | Autor: