Beiträge vom Mai, 2022

Ortsfeuerwehr Geismar baut Zelt für die Martinsgemeinde auf

Freitag, 13. Mai 2022 19:00

Für die alljährliche Altkleidersammlung der Martinsgemeinde hat die Ortsfeuerwehr Geismar beim Aufbau von einem Zelt geholfen. Das Zelt wurde vom DRK (Kreisverband Göttingen/Northeim) für die Zeit vom 16. Mai an für ca. eine Woche der Kleiderkammer der Martinsgemeinde, als Sammelstelle, kostenlos zur Verfügung gestellt, Am Freitag, den 13. Mai wurde das Zelt mit einem LKW des DRK  durch Kräfte der OF Geismar geholt und anschließend mit sechs Mann dann auf dem Hof vor dem Gemeindehaus aufgebaut. Nach Beedigung der Sammlung wird die OF Geismar selbstverständlich auch wieder den Abbau und die Rückführung zum DRK  übernehmen. Denn die Ortsfeuerwehr Geismar hilft und unterstützt dort wo Sie gebraucht wird und das 365 Tage im Jahr 24 Stunden am Tag nach dem Motto „ Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“.

(Fotos: Thomas Kleinhans)

Thema: Aktivitäten Einsatzabteilung | Kommentare (0) | Autor:

OF Geismar unterstützt mit Übungen den Truppmannlehrgang Teil 1

Freitag, 6. Mai 2022 19:00

Im Rahmen des normalen Dienstabend unterstützten die aktiven Mitglieder der OF Geismar am Freitag, den 06.Mai den gerade laufenden Truppmannlehrgang Teil 1 mit mehreren Übungen. Am Truppmannlehrgang nehmen insgesamt 32 „Neulinge“, aufgeteilt in 4 Gruppen teil. Mit dabei sind auch 4 Mitglieder der Feuerwehr Geismar. Zwei Gruppen, mit Ihren Gruppenführern Dirk Tetzlaff (hier bestand die Gruppe z.B. aus Mitgliedern der Feuerwehren Geismar und Hetjershausen) und Patrick Klapproth, besuchten nun an diesem Tag die OF Geismar und  bekamen von uns einige knifflige Aufgaben.  Die erste Einlage war ein „brennender“ Kleinbus vor dem GDA an der Charlottenburger Straße. Dann gab es noch einen Kellerbrand im Feuerwehrhaus und ein Dachstuhlbrand im Gemeindehaus in der Kerllsgasse. Beim Dachstuhlbrand z.B. musste eine Person aus dem 1. Obergeschoß über Steckleiter gerettet werden. Paralell wurde eine Wasserversorgung aufgebaut um ein Riegelstellung zur noch nicht betroffenen Haushälfte einzurichten. Unter den kritischen Blicken der Beobachter gaben die jungen Frauen und Männer alles, was Sie in den letzten Wochen gelernt hatten. Mit ein bisschen Unterstützung und hier und da mal ein kleiner Hinweis wurden die Übungen von den 16 Feuerwehranwärterinnen und -anwärtern bestenes gemeistert. Eine gute Vorbereitung auf die am darauf folgenden Sonntag stattfindenen Abschlussprüfungen. Am Vormittag der praktische Abschluss, nach dem Mittag folgte dann noch das Theoretische. Und eigentlich nicht anders als erwartert bestanden alle 32 Anwärterinnen und Anwärter den Lehrgang und dürfen sich jetzt Feuerwehrfrau bzw. Feuerwehrmann nennen.

 

 

Herzlichen Glückwunsch an Lisa, Wiebke, Marvin und Nico aus der

OF Geismar und natürlich allen anderen.

(Fotos: Thomas Kleinhans / 1 x Nico Schmitz)

Thema: Aktivitäten Einsatzabteilung | Kommentare (0) | Autor:

Ein Todesopfer bei einem Zimmerbrand in der Von-Ossietzky-Straße

Mittwoch, 4. Mai 2022 21:05

Am Mittwochabend, den 04. Mai gingen um 21.05 Uhr die Melder der Ortsfeuerwehr Geismar. Ein Teil der Aktiven waren gerade von der „Helferparty“ der TDE (Tour d Energie) im Vereinsheim der TWG 1861 Göttingen am Kiessee wieder nach Hause gekommen, als die Leitstelle der Berufsfeuerwehr  zu einem Zimmerbrand in die Von-Ossietzky-Straße mit dem Stichwort: „leichte Verrauchung des Treppenhauses im Bereich vom Erdgeschosses eines Apartmenthauses“ alarmiert hatte. Jeder von uns dachte natürlich sofort wieder an „Essen auf dem Herd“. Aber diese mal sollte es anders sein. Schon bei der Ankunft der ersten Kräfte konnte man in einer Erdgeschoßwohnung Flammen hinter dem Fenster, sowie eine starke Rauchentwicklung, feststellen. Eine Person wurde vom Angriffstrupp des Löschzug  der BF gerettet werden und zusätzlich konnte eine Person durch ein Fenster gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Paralell wurde die Brandbekämpfung vorbereitet bzw. eingeleitet. Die Kräfte der OF Geismar waren mittlerweile auch mit 1/15 Kräften dem LF 20 KatS, MTW, KLAF und dem Reserve-LF (da unser TroTLF 16 in der Werkstatt ist) eingetroffen und unterstützen die Rettungs- und Löschmaßnahmen. Es wurde durch unsere Kräfte der Sicherheitstrupp gestellt und die Wasserversorgung unterstützt. Zusätzlich halfen wir bei der Rettung der Personen sowie beim Absuchen und der Kontrolle der anderen Mietwohnungen. Weitere 5 Mieter des Hauses konnten unverletzt ins Freie gebracht werden. Schließlich betreuten wir die evakuierten Mieter, bis diese eine neue Unterkunft erhalten haben und halfen bei Aufräumarbeiten an der Einsatzstelle. Bei den Nachlöscharbeiten, bei der auch eine Wärmebildkamera zu Einsatz kam, wurde in der vom Feuer betroffenen Wohnung noch eine Person gefunden, die aber leider nur noch tot aus der Erdgeschoßwohnung geborgen werden konnte. Um 21.32 Uhr konnte „Feuer aus“ gemeldet werden.  Gegen 21.47 Uhr waren die Nachlöscharbeiten abgeschlossen, es musste aber weiterhin noch belüften werden. Die evakuierten Bewohner konnten in dieser Nacht jedoch nicht mehr zurück in Ihre Wohnungen, da Gas und Strom abgestellt war und wurden vom Vermieter andersweitig untergebracht. Einsatzende war um 23.17 Uhr.

Thema: Einsätze, Einsätze 2022 | Kommentare (0) | Autor: