Wohnungsbrand „Auf dem Paul“ fordert Todesopfer
Am späten Montagmittag, den 03. Oktober bemerkten Anwohner eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 2.OG eines Mehrfamilienhauses an der Ecke „Auf dem Paul/Kiesseestraße“. Eine Person sprang vermutlich aus Panik aus dem Fenster auf einer Rasenfläche. Passanten, darunter eine Krankenschwester kümmerten sich um den Schwerverletzen. Um 13.45 Uhr wurde neben der Berufsfeuerwehr mit dem Löschzug der Hauptwache 1 und der Wache 2 Klinikum auch die Ortsfeuerwehr Geismar alarmiert. Zusätzlich wurden mehrere Rettungswagen alarmiert und der Rettungshubschrauber „Christoph 44“ brachte den benötigten Notarzt hinzu. Die Einsatzkräfte der OF Geismar, die mit 3 Fahrzeugen und einer Stärke von 1/21 schnell vor Ort war, bauten die Wasserversorgung auf, sodass ein Rohr direkt über die Drehleiter und ein Rohr im Innenangriff über das Treppenhaus vorgenommen werden konnte. Zusätzlich wurden ein Rettungstrupp und ein zusätzlicher Trupp, ausgerüstet mit Atemschutz, von der OF Geismar gestellt. Auch eine Druckbelüftung wurde vorbereitet. Das Feuer war relativ schnell gelöscht und damit konnte ein Übergreifen auf den Dachstuhl bzw. anderen Wohnungen vermieden werden. Für den 36-jährigen Bewohner kam jedoch jede Hilfe zu spät. Er verstarb noch an der Einsatzstelle. Neuste Erkenntnisse ergaben, dass der Mann vermutlich nicht gesprungen sein könnte, sondern durch die Druckwelle von einem sogenannten „Flashover“, der beim Öffnen des Fenster entstanden sein könnte, hinausgeschleudert wurde. Nach aufwendigen Nachlöscharbeiten war der Einsatz um 17.18 Uhr für die OF Geismar beendet.
(Fotos: Thomas Kleinhans)