Verkehrsabsicherung bei der Tour d’Energie 2014

Am Sonntag, den 27. April war es wieder soweit. Die 10. Tour d`Enegrie, ein Jedermann Radrennen rund um Göttingen fand wieder statt. Von den über 3.500 Voranmeldungen waren am Ende 3.086 begeisterte Radsportler dabei.  Gestartet wurden vom Schützenplatz aus eine 46 Kilometer- und eine 100 Kilometerstrecke. Das Ziel war wie immer, mit einem großen Volksfest drumherum, die Bürgerstraße kurz vorm Geismartor.

Um 9.30 Uhr trafen sich 28 aktive Kameradinnen und Kameraden am Feuerwehrhaus in der Kerllsgasse. Nach kurzer Einweisung und Aufteilung auf die Fahrzeuge ging es mit  zwei MTW`s, dem LF8, dem TLF 16/24, dem SW 2000 und dem GNW in Zugformation zu den ersten Sicherungsposten im Gebiet Hildebrandstraße,  Godehardtstraße/Kreuzung Berliner Straße bis zum Bahnhof. Nachdem das große Teilnehmerfeld in mehreren Gruppen gestartet und die Posten passiert hatte, ging es gegen 11.30 zum Bereitstellungsraum in die Nikolaistraße. Auf dem Schulhof der Bonifatiusschule gab es dann unser Mittagessen. Das THW hatte Nudeln mit Fleischsoße zubereitet. Nach einer kurzen Pause hatten wir dann die Aufgabe die Kräfte der Ortswehren Holtensen und Nikolausberg im Bereich Wiesenstraße, Rosdorfer Weg, Rosdorfer Kreisel abzulösen. Die eigentlich für die Ortswehr Nikolausberg vorgesehene Verkehrssicherung am Rosdorfer Kreisel wurde dann zusammen mit Polizeikräften von der OF Geismar übernommen.  Ausserdem muss man mal erwähnen, wie schrecklich manche Leute sich den Absprerrungskräften gegenüber benehmen. Ich möchte hier lieber nicht schreiben, was sich so mancher von uns an den einzelnen Absperrposten anhören bzw. bieten lassen mußte. Hier bitten wir die Bevölkerung dringendst um mehr Verständnis, denn auch wir führen  nur die notwendigen Anweisungen, die bei solchen Veranstaltungen einfach nötig sind aus. Nach einer kurzen Nachbesprechung war der Hilfeleistungseinsatz für die Ortsfeuerwehr Geismar gegen 16.00 Uhr beendet.

DSC_0268

DSC_0272  DSC_0269

DSC_0273  DSC_0274

DSC_0277

Text+Fotos: Thomas Kleinhans

Teile diesen Beitrag

Autor:
Datum: Sonntag, 27. April 2014 18:00
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Einsätze, Einsätze 2014

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Kommentare sind geschlossen,
aber Du kannst einen trackback auf Deiner Seite setzen.