Die Region im Radsport-Fieber / Unterstützung bei der „Tour de Energie“ durch die OF Geismar
Auch in diesem Jahr war die Ortsfeuerwehr Geismar wieder zur Unterstützung der Straßensperrungen bei der TDE (Tour de Energie) dabei. Treffpunkt war um 08.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Mit 4 Fahrzeugen und einer Stärke von 1/21 ging es dann runter zum Geismartor. Hier bekamen wir die Punkte, an denen wir Posten für die Straßenabsperrungen besetzen sollten, sowie ein Lunchpaket zum Frühstück. Unser Gebiet war die Wiesenstraße mit ihren gesamten kleinen Nebenstraßen, sowie die Bunsenstraße. Jeweils 2-3 Posten pro Straßen waren von uns eingeplant. Um 09.00 Uhr mussten die Posten bezogen werden und ab 09.30 Uhr erfolgt die Sperrung. Da die Anwohner per Zettel im Vorfeld gut informiert wurden, hatten wir nicht viel zu tun. Nur einige Fußgänger mussten immer mal wieder darauf aufmerksam gemacht werden, die Strecke während des Rennens nicht oder ein bisschen zügiger zu überqueren. Als der letzte „Besenwagen“ (der Bus, der die Radfahrer, die nicht mehr konnten, einsammelt) an unseren Posten vorbei fuhr, war auch für uns der Tag gegen 15.30 Uhr zu Ende und es ging mit unseren Fahrzeugen wieder zurück zum Feuerwehrhaus.
Knapp 3300 Radsportler hatten sich im Vorfeld angemeldet. Während die Gruppen der 45 Kilometer , sowie der 100 Kilometerstrecke nacheinander am Jahnstadion das Rennen begannen, begeisterten bereits rund 200 Kinder das Publikum an der Bürgerstraße. Hier wurden nacheinander die Mini-, Midi- und die Taggi-Tour gestartet. Das Wetter hielt sich den ganzen Tag gut und alle kamen trocken und ohne größere Stürze wieder ins Ziel. Laut Angaben der Veranstalter waren ca. 12.000 begeisterte Zuschauer an den Strecken und feuerten die Radsportler kräftig an.
(Fotos: Thomas Kleinhans)