Alarmierung für „Essen auf dem Herd “ und einen Tiertransport

Wir hatten es lange nicht, aber heute Nachmittag am Samstag, den 25. Februar wurde die Ortsfeuerwehr Geismar um 15.12 Uhr zu einem angeblichen Zimmerbrand in die Marienstraße alarmiert. Dort war in einem Haus Brandgeruch im Treppenhaus, sowie ein ausgelöster Heimrauchmelder festgestellt worden. Noch auf der Anfahrt des Löschzuges der Berufsfeuerwehr meldete sich der Bewohner der betreffenden Wohnung in der Leitstelle und teilte mit, das sein Essen angebrannt wäre. Bei der anschließenden Erkundung konnte auch kein Feuer festgestellt werden und es wurden nur Lüftungsmaßnahmen eingeleitet. Für die Kräfte der OF Geismar war daher kein Einsatz mehr erforderlich.

Da die OF Geismar ja seit letztem Jahr die Berufsfeuerwehr bei Tiertransporten unterstützt, erfolgte um16.08 Uhr noch eine Alarmierung für das KLAF. Zwei Einsatzkräfte sollten eigentlich zum Salinenweg nach Grone ausrücken. Hier sollte ein herrenloser Schäferhund-Mix am Haupteingang des Edeka-Marktes übernommen werden. Die Meldung für diesen Einsatz kam von der POL. Jedoch ging es direkt zur Hauptwache Süd, da der Hund schon bis zur BF mitgenommen wurde. Dann ging es ins Tierheim nach Duderstadt. Kurz nach der dortigen Ankunft hatte sich der Besitzer bereits gemeldet war war auf dem Weg um seinen Hund wieder abzuholen. Der Einsatz endete für die unsere beiden Kameraden um 19.00 Uhr.

Teile diesen Beitrag
Tags »

Autor:
Datum: Samstag, 25. Februar 2023 15:12
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Einsätze, Einsätze 2023

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Kommentare sind geschlossen,
aber Du kannst einen trackback auf Deiner Seite setzen.